Am Tag des Friedhofs stehen die Friedhöfe mit ihren vielfältigen Bedeutungen und Nutzungsmöglichkeiten im Fokus, aber auch wir Menschen mit unseren unterschiedlichen kulturell und religiös geprägten Trauer- und Gedenkritualen. Auf dem Neuen Zwölf-Apostel-Kirchhof im Schöneberger Kiez kann aktuelle und historische Friedhofskultur erlebt werden. Das Programm zum Tag des Friedhofs greift beides auf - und Sie sind herzlich eingeladen!
Die Veranstaltung wird eröffnet durch Ute Bonde, Senatorin für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt, Jörn Oltmann, Bezirksbürgermeister von Tempelhof-Schöneberg und dem ausrichtenden Friedhof.
Zwischen 12 und 17 Uhr gibt es:
Info- und Mitmachstände vom Berliner Arbeitskreis „Tag des Friedhofs“
Snacks und Getränke
Erlebt werden können:
Musik: Ungarische Totenlieder von Keserves und Hajnali mit Geige, transsilvanischer Akkord-Bratsche, Euphonium und Gesang und Renaissance-Musik zum Mittanzen
Poetry Slam mit den Kiezpoeten (mit finanzieller Unterstützung des Hospiz- und Palliativ Verbands Berlin e.V. und der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege)
Führungen zur Geschichte des Friedhofs, zur Pflanzen- und Tierwelt, zu Opfer- und Ehrengrabstätten, zu Botanischem, Essbarem & Heilendem
Vorträge zu Opfergräbern, zur Bestattungsvorsorge und zur besonderen Friedhofsgeschichte (mit dem Berliner Unterwelten e.V.)
Ausstellungen und Kunst zu verschiedenen religiösen Bestattungsriten, zu Berliner:innen und ihrem Verhältnis zu Friedhof und Trauer, zu Schnecken auf dem Friedhof (mit dem Berliner Naturkundemuseum), zur Langen Friedhofsnacht, mit Skulpturen auf dem Friedhof
Einblicke in die Arbeit von Friedhofsgewerken, zum Beispiel in den Versorgungsraum eines Bestatters und in die Grab- und Sarggestaltung (Friedhof Treuhand Berlin / Bestatterinnung)
Gesprächsrunde zu verschiedenen religiösen Bestattungsriten und der Trauerkultur im Islam, Judentum, Christentum und Buddhismus
und vieles mehr!
Standort: Neuer Zwölf-Apostel-Kirchhof, Werdauer Weg 5, 10829 Berlin
Veranstalter: Mein Kiez. Mein Friedhof im Auftrag der Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
Anfahrt: mit S1, S41, S42, S45, S46, Bus M46, 248, Haltestelle S-Schöneberg. Gebührenpflichtiger Parkplatz an der Schwimmhalle Schöneberg, Sachsendamm 11.