Die Rundwanderung beginnt und endet am ehemaligen Rathaus in Dresden-Pillnitz. Sie führt entlang des Königlichen Weinberges und auf kurfürstlichen Jagdwegen durch das Naturschutzgebiet “Dresdner Elbtalhänge" zu den Richard- Wagner- Stätten im Jagdschloss Graupa. Dort entstanden wesentliche Teile von Wagners Oper "Lohengrin". Im Schlosspark bestaunen wir steinalte Eichen und geflügelte Worte, die unseren Wortschatz geprägt haben. Vorbei an Weingütern und der Weinbergkirche kehren wir zurück nach Pillnitz, wo wir unsere Tour bei Kaffee und Kuchen in einer erstklassigen Bäckerei ausklingen lassen können.
Leistungen:
Führung durch Zertifizierten Natur- und Landschaftsführer und Tourguide
Hin- und Rückfahrt ab S- Bahn- Haltepunkt Dresden- Strehlen nach/von Dresden- Pillnitz, Rathaus
Organisatorische Hinweise:
Parkmöglichkeiten bestehen in der Umgebung des Treffortes, jedoch nur in sehr begrenztem Umfang am Start- und Zielort der Tour.
Unterwegs gilt Selbstverpflegung als vereinbart. Die Streckenlänge beträgt je nach Witterungs- und Wegeverhältnissen sowie Tagesform der Teilnehmer (m/w/d) ca. 10- 12 km mit ca. +/- 310 Hm und die Gehzeit ca. 4- 5 Stunden.
Die Tour ist mit zweckmäßiger Kleidung und Ausrüstung sowie durchschnittlicher Kondition gut zu bewältigen.
Einkehrmöglichkeiten bestehen am Ende der Tour in Dresden- Pillnitz.
Eine vollständige Ausrüstung für Wanderungen im Mittelgebirge und für naturbelassene Wegabschnitte wird vorausgesetzt (siehe auch Packliste).
Sobald die Durchführung der Tour gesichert ist, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung bzw. Rechnung von Natursaxe®. Erst damit wird der Vertrag geschlossen. Andernfalls erhalten Sie eine Information über die Absage der Tour oder einen alternativen Terminvorschlag.
Mindestteilnehmerzahl: 5, Maximale Teilnehmerzahl: 15
Anmeldeschluss ist am Vorabend der Tour.